In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie man einen Permakulturgarten plant und gestaltet, um nachhaltig zu gärtnern. Wir werden sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Übungen durchführen. Dabei zeigen wir verschiedene Modelle von Permakultur-Gemüsegärten und besprechen die Vor- und Nachteile verschiedener Pflanzen- und Anbaumethoden.
Der Fokus liegt auf einjährigen Pflanzen, die für den Einstieg in die Permakultur besonders gut geeignet sind. Wir zeigen die wichtigsten Schritte: Von der Auswahl der richtigen Pflanzen bis hin zum praktischen Beginn – wie man den Garten anlegt und pflegt. In einer späteren Workshop (am 4.05) werden wir uns dann mit mehrjährigen Pflanzen beschäftigen.
Am Ende des Workshops werden die Teilnehmer wissen, wie sie ihren eigenen Permakulturgarten anlegen, pflegen und bewirtschaften können.